So konfigurieren Sie einen SMTP-Server
Bevor Sie sich mit dem Prozess der Erstellung eines SMTP-Servers befassen, überlegen Sie, ob er aus Sicherheitsgründen einen dedizierten Mailserver benötigt, oder ob Sie Ihre Nachrichten so konfigurieren können, dass sie stattdessen vom Server Ihres ISPs abprallen. Wir zeigen Ihnen, wie smtp server einrichten funktioniert. SMTPs ermöglichen Interoffice-Mailing und sichere interne Mail und bieten auch sichere externe Mail, solange sie nicht den SMTP Ihres ISPs als Relay verwenden müssen.
IIS SMTP Server Einrichtung
- Öffnen Sie die Systemsteuerung und klicken Sie auf „Programme“ oder „Programme und Funktionen“, wenn Sie sich in der klassischen Ansicht befinden.
- Klicken Sie auf „Windows-Funktionen ein- oder ausschalten“, das sich im linken Bereich befindet, wenn Sie sich in der klassischen Ansicht befinden. Klicken Sie auf „Zulassen“, wenn Sie Sicherheitswarnungen erhalten.
Erweitern Sie „Internet Information Services“ und stellen Sie sicher, dass der „SMTP Server“ installiert ist. Wenn nicht, markieren Sie das Kästchen daneben und starten Sie es bei Bedarf neu.
- Drücken Sie die Windows-Taste und „R“, um das Menü Run zu öffnen. Geben Sie „inetmgr“ ein und drücken Sie „Enter“, um den IIS Manager zu öffnen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den „Standard-SMTP-Virtualserver“ und wählen Sie „Neu“, dann „Virtueller Server“.
- Geben Sie Ihre SMTP-Einstellungen im Assistenten für den neuen virtuellen Server ein, um den Server zu konfigurieren.
- Konfigurieren Sie Ihre E-Mail-Clients – wie Outlook Express oder Thunderbird – so, dass sie den neuen SMTP-Server verwenden. E-Mail-Clients werden an Ihren SMTP-Server weitergeleitet, und Ihr Server wird diese E-Mails an externe Adressen weiterleiten.
HMailServer Einrichtung
- Laden Sie hMailServer über den Link in den Ressourcen herunter. Doppelklicken Sie auf die Datei „hMailServer-(version)-(build).exe“ und folgen Sie den Installationsdialogen.
- Wählen Sie zwischen einer kompakten MySQL (eingebauten) Datenbank und einer MySQL (oder MSSQL, PostgreSQL, externe) Datenbank und klicken Sie auf „Weiter“. Wenn Sie bereits eine Datenbank installiert haben, können Sie wählen, ob Sie sie für den Mailserver verwenden möchten oder ob Sie den mitgelieferten kompakten MySQL-Server verwenden möchten.
- Geben Sie ein Master-Passwort für ein Administratorkonto ein. Merke dir dieses Passwort, um zukünftige Änderungen an deinem Server vorzunehmen.
- Beenden Sie die Installation und starten Sie hMailServer, klicken Sie dann auf das Administratorkonto und drücken Sie „Verbinden“.
- Klicken Sie im Fenster“ hMailServer Administrator – [localhost]“ auf die Schaltfläche „Add Domain“ und geben Sie Ihren Domainnamen ein, z.B. „mydomain.com“. Klicken Sie auf „Speichern“.
- Klicken Sie auf den Ordner „Accounts“ unter Ihrer Domain. Klicken Sie rechts auf die Schaltfläche „Hinzufügen….“ und geben Sie den Kontonamen ein. Legen Sie Ihr Passwort fest und klicken Sie dann auf „Speichern“, um das neue Konto zu erstellen.
- Klicken Sie in der Baumstruktur links auf „Einstellungen“, „Protokolle“, dann auf „SMTP“ und wählen Sie die Registerkarte „Zustellung von E-Mails“. Geben Sie Ihren lokalen Hostnamen ein, der so etwas wie „mail.mydomain.com“ sein sollte.
- Klicken Sie auf das Kästchen „Remote Host Name“ unter „SMTP Relayer“ und geben Sie Ihren Relayer ein, wenn Sie ihn benötigen. Um dies zu testen, drücken Sie die Windows-Taste und „R“, geben Sie „cmd“ ein und drücken Sie „Enter“. Geben Sie in der Befehlszeile „telnet mail.hmailserver.com 25“ ein und drücken Sie „Enter“, um zu sehen, ob Port 25 offen ist.
- Wenn die Befehlszeile „Could not open connection to the host…“ zurückgibt, erkundigen Sie sich bei Ihrem ISP nach dem Öffnen von Port 25, oder erkundigen Sie sich nach den Ports, die Ihr ISP für SMTP verwendet (normalerweise smtp.myisp.net:port) und geben Sie diese Informationen in den SMTP Relayer ein.
Andernfalls lassen Sie diesen Bereich leer. Geben Sie als SMTP-Relayer nicht „localhost“ oder „127.0.0.0.1“ ein. - Öffnen Sie eine andere Eingabeaufforderung oder verwenden Sie die gleiche von vorhin und geben Sie „nslookup -type=mx mydomain.com“ ein und drücken Sie dann „Enter“. Eine solche Zeile sollte mit dem Rest der Antworten erscheinen:
„Nicht autorisierte Antwort: mydomain.com MX-Einstellung = 10, mail exchanger = mail.mydomain.com“.
Wenn Sie keine ähnliche Zeile wie oben sehen, wenden Sie sich an Ihren Domänenhost und bitten Sie ihn, einen MX-Eintrag für Ihre Domäne einzurichten. - Stellen Sie Ihre IP-Bereiche, Spam- und Virenschutzoptionen, neue Konten und andere Konfigurationseinstellungen nach Bedarf ein.
Verwendung des SMTP Ihres ISPs
1. Überprüfen Sie die Website Ihres ISPs auf seine SMTP-Informationen. Suchen Sie nach etwas Ähnlichem wie „mail.myisp.net:465“ und weiteren Einstellungen. Die meisten ISPs geben Konfigurationsanweisungen für gängige E-Mail-Clients wie Thunderbird und Outlook Express.
2. Öffnen Sie Ihr E-Mail-Programm und gehen Sie zu Ihren Kontoeinstellungen oder Einstellungen. Klicken Sie beispielsweise in Thunderbird auf „Extras“ und dann auf „Kontoeinstellungen“.
3. Suchen Sie Ihre SMTP- oder „Servereinstellungen“ und geben Sie die Informationen von Ihrem ISP ein. In Thunderbird sind dies der „Servername“ und der „Port“ unter „Servereinstellungen“ und „Ausgehender Server (SMTP)“.
4. Klicken Sie auf „OK“ oder „Übernehmen“, um Ihre Änderungen zu speichern.
Neueste Kommentare