Easyfi taumelt vom Kurseinbruch nach dem Hack und enthüllt einen Vergütungsplan für die Community

Mai 8, 2021 0 Comments

Easyfi taumelt vom Kurseinbruch nach dem Hack und enthüllt einen Vergütungsplan für die Community
Stablecoins, IOU-Token und künftige Anreizprogramme sind für im Stich gelassene Investoren im Gespräch.

 

Nach einem verheerenden Hack hat ein kettenübergreifendes dezentrales Finanzprotokoll (DeFi) heute einen vorläufigen Entschädigungsplan für Token-Inhaber und Investoren enthüllt, die von einem der größten Exploits in der DeFi-Geschichte betroffen sind.

In einem Tweet kündigte EasyFi heute ihren „Interim Compensation Plan“ an, einen mehrstufigen Prozess, der Sofortzahlungen, IOU-Token und Anreizprogramme für die Opfer des Angriffs beinhaltet.

Der Hack, der am 19. April stattfand, gilt als einer der größten in der Geschichte von DeFi. Zum Zeitpunkt des Angriffs gingen 6 Millionen Dollar in Stablecoins und 2,98 Millionen EZ-Token im Wert von über 120 Millionen Dollar verloren. Der Hacker war jedoch in einer komplizierten Position, da er nach dem Ausnutzen des Protokolls mehr als 30% des Angebots an EZ-Token besaß und es nur eine begrenzte Liquidität gab, mit der er sie entladen konnte. Der Token „hardforked“ zu EZ 2.0 eine Woche später, so dass die verbleibenden Token des Angreifers effektiv wertlos.

In einem Tweet von seinem persönlichen Konto bestätigte EasyFi-Gründer Ankitt Gaur, dass der Hack das Ergebnis eines „gezielten Angriffs auf die Maschine/Metamaske des Gründers war, um auf Admin-Schlüssel zuzugreifen und den gut geplanten Hack auszuführen.“ Dieser Angriffsvektor weist Ähnlichkeiten mit einem Hack im Jahr 2020 auf den Computer von Hugh Karp, dem Gründer von Nexus Mutual, auf, der 8 Millionen Dollar verlor.

Bitcoin Prime Vor- und Nachteile im Überblick

Bevor Sie mit der Nutzung von Bitcoin Prime beginnen, ist es wichtig, die Vor- und Nachteile zu kennen. Hier ist auch das Bitcoin Prime Demokonto zu empfehlen. Hier sind einige von ihnen, so dass Sie auf einen Blick klare Gründe haben, warum Sie dieses Tool für Ihre Investitionen wählen sollten.

Ein Experte der Hack- und Exploit-Publikation Rekt merkte an, dass der Diebstahl das Ergebnis laxer Sicherheitspraktiken gewesen sein könnte, da eine einzelne Person im Besitz der Schlüssel zur Kasse war, im Gegensatz zu einer Wallet mit Vorsichtsmaßnahmen gegen diese Art von Hack, wie z.B. ein Multisignatur-Schema oder zeitgesperrte Transaktionen.

In ihrem Blogbeitrag zum Vergütungsplan charakterisiert EasyFi den Angriff als „gut geplant“ und „ausgeklügelt“.

Unabhängig von der Ursache sind die Bemühungen, die Opfer zu entschädigen, vielschichtig. Per ihre Post, 25% der verlorenen Gelder werden an die Benutzer „sofort“ in Form von Stablecoins verteilt werden, während die restlichen 75% werden als „IOU“ Token verteilt werden. Die IOU-Token haben „25% Rabatt auf den Spotpreis von EZ zum Zeitpunkt der Verteilung,“ und einlösbar sein für EZ v2 Token auf einer 1-to-1 Basis. Hack-Opfer werden Berichten zufolge auch die Empfänger von zukünftigen Airdrops von nicht näher genannten Partnern sein und Zugang zu anderen Anreizprogrammen haben, die sich noch in der Entwicklung befinden.

Der Beitrag auch darauf hingewiesen, dass das Protokoll gearbeitet hat, um neue Risikokapital über eine „beschleunigte“ Fundraising-Runde nach dem Hack zu gewinnen – eine Runde, die noch im Gange ist.

Der Token ist heute um 4,7% auf $11,30 gefallen, und um 33,8% in der Woche – immer noch taumelnd von sowohl dem Hack, als auch von kompensierten Investoren, die möglicherweise ihre IOUs einlösen.

Kompensationsmethoden sind ein zunehmend heißes Thema, da Hacks und Exploits DeFi weiterhin plagen. Der vielschichtige Ansatz von EasyFi spiegelt den von Origin Dollar wider, während andere Protokolle in den letzten Monaten auf kreative plattformübergreifende Treasury-Magie gesetzt haben, um Angriffe zu entschärfen.

JEDEN FREITAG GELIEFERT